Online "live in concert"
Stefan Johansson und Krishn Kype,
FR 06. November 2020
20:00 Uhr
Karten und
live-stream unter:
www.webstream.eu/channel/newart
Alle Konzerte in Deutschland abgesagt. Und Jetzt? Jetzt erst recht! Stefan Johansson und Krishn Kypke wollen nicht warten bis die Saiten verrostet sind. Daher organisieren die Beiden ein Konzert, welches Ihr online als live-stream erleben und genießen könnt.
65 Grad Nord, heißt die aktuelle Tour des sympathischen Gitarristen und Sängers aus Schweden. Zusammen mit seinem langjährigen Begleiter Krishn Kypke gibt Stefan ein live online-Konzert, dass weltweit empfangen werden kann. Wir alle brauchen Live Musik für unsere Seele. Auch und gerade in diesen Zeiten. Stefan und Krishn freuen sich auf dieses besondere Konzert.
Unter dem oben genannten Link könnt Ihr für 13 € eine „Konzertkarte“ zur Freischaltung erwerben (Zugangsdaten zum live Konzert per E-Mail nach dem Bezahlvorgang).
12,00 € Eintritt (zzgl. 1,00 € Zahlungsgebühr).
Der „Kartenverkauf“ ist ab sofort freigeschaltet.
Mit jeder verkauften Karte unterstützt Ihr direkt Eure Künstler!
ENTFÄLLT: Figurentheater Ute Kahmann:
OVID.Jöttlich!
Metamorphosen frei nach Ovid für Menschen ab 16 Jahren
SA 07.
November 2020
19:30
Uhr
Dankeskirche
Gemeindesaal, Tostmannplatz 8
38108 Braunschweig
Eine Berlinerin erzählt, philosophiert und spielt die alten Mythen Apoll und Daphne, Aphrodite und Adonis, Perseus und Andromeda. Geschichten über die Liebe, Macht und Leidenschaft. Ein Universum göttlicher Triebe und Gelüste wird aufgefahren. Am Ende ist klar, weshalb noch heute Sieger mit einem Lorbeerkranz gekrönt werden, Spiegel hinderlich sein können und eine gesunde Ernährung vor Meeresungeheuern schützt.
Die Inszenierung vereint Berliner Erzähl- und Puppenspielkunst, amerikanische Lyrik und römische Weltliteratur.
Bei dieser Veranstaltung kooperiert der Fachbereich der Stadt Braunschweig im Rahmen von Kultur vor Ort mit der Ev. Kirchengemeinde DIE BRÜCKE / Dankeskirche.
Eintritt: 13 Euro, ermäßigt 10 Euro. Begrenzte Platzkapazität. Es wird eine Anmeldung empfohlen unter 0531-470 4862
oder per E-Mail an: literaturundmusik@braunschweig.de
ENTFÄLLT:
"Romeo und Julia in Vigata" von Andrea Camilleri
Literarisch-musikalisches Programm mit Götz von Ooyen und Amelie Grunder
FR 27.
November 2020
19:30
Uhr
Kirche St.
Jürgen Ölper, Kirchbergstr. 2
38114
Braunschweig
Der italienische Autor Camilleri ist für seine Krimis mit Commissario Montalbano berühmt und vereint in seinen Romanen und Erzählungen auch einen kritische Blick auf sein Heimatland Sizilien mit ironischem Augenzwinkern und Detailkenntnis.
Schauspieler Götz van Ooyen liest aus dem Buch „Romeo und Julia in Vigata“ eine Kurzgeschichte, die von dem großen Maskenball anno 1899 zur Feier der Jahrhundertwende und von einer fingierten Entführung erzählt. Vigata ist der literarische Ort, an dem nicht nur Commissario Montalbano seine Fälle löst. In dieser fiktiven Kleinstadt, für die Camilleris Geburtsstadt Porto Empedocle Pate stand, spielt die Geschichte: Ein Paar, wie einst Romeo und Julia, weiß genau, ihre verfeindeten Familien würden nie zulassen, dass ihre Liebe blühen kann. Eine klug durchgedachte Entführung der geliebten Frau soll es richten und dem Paar eine Zukunft ermöglichen. Der Plan scheint wasserdicht, die Entführung findet statt, allerdings mit etwas ungeplantem Ausgang…
Camilleris Geschichte von „Romeo und Julia in Vigata“ ist nicht nur sehr humorvoll, die lockere und auch fesselnde Erzählweise spiegelt auch viel von der Lebenswirklichkeit in Sizilien wieder.
Amelie Gruner wird die Lesung mit passender Musik am Cembalo begleiten.
Eintritt: 9,00 Euro, ermäßigt 7,00 Euro.
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der geltenden Vorschriften zu Corona-Abstands- und Hygieneregeln sowie Kontaktdatenerfassung statt.
Eine Anmeldung wird empfohlen unter 0531-470 4862.
Kultur vor Ort
"Kultur vor Ort" ist ein Programm des Fachbereichs Kultur und Wissenschaft der Stadt Braunschweig für die Stadtteile außerhalb des Stadtkerns. Auch in Ölper werden immer wieder spannende und unterhaltsame Veranstaltungen angeboten. Das komplette Programm finden Sie im Internet unter: